Die Baby-Wunschliste: Ideen & Tipps für sinnvolle Geschenke
Erstellt eure perfekte Baby-Wunschliste. Unsere Checkliste mit Ideen für Erstausstattung, Kleidung & Pflege hilft euch, sinnvolle Geschenke zu finden.

Die Geburt eures Babys rückt näher und immer öfter kommt die Frage von Familie und Freunden: "Was wünscht ihr euch denn?". Eine Baby-Wunschliste ist die perfekte Antwort. Sie hilft nicht nur den Schenkenden, etwas wirklich Sinnvolles zu finden, sondern bewahrt euch auch vor doppelten Geschenken und Dingen, die ihr gar nicht benötigt.
Doch wo fängt man an? Die Auswahl ist riesig und es ist schwer, den Überblick zu behalten. Wir helfen euch dabei, eine durchdachte und persönliche Wunschliste zu erstellen, die euch den Start ins Familienleben erleichtert und auf Nachhaltigkeit achtet. Denn die besten Geschenke sind die, die wirklich gebraucht werden.
Tipps zum Erstellen und Teilen eurer Wunschliste
Bevor wir zu den konkreten Ideen kommen, hier ein paar praktische Ratschläge, die den Prozess erleichtern:
- Prioritäten setzen: Markiert, was ihr unbedingt benötigt (z.B. eine Babyschale (Anzeige)*) und was "schön zu haben" wäre (z.B. ein spezielles Spielzeug). Das hilft den Schenkenden bei der Auswahl.
- Alle Preisklassen bedenken: Nehmt sowohl kleine, günstige Wünsche (z.B. ein Beißring, ein Buch) als auch größere Anschaffungen auf. Bei teuren Geschenken können sich mehrere Personen zusammentun.
- Online-Wunschlisten nutzen: Plattformen wie Amazon, Baby-Walz oder spezialisierte Anbieter ermöglichen es euch, eine digitale Liste zu erstellen und den Link einfach zu teilen. So vermeidet ihr Doppelkäufe.
- Mut zur Lücke: Ihr müsst nicht alles von Anfang an haben. Manches, wie zum Beispiel ein Hochstuhl, wird erst in einigen Monaten relevant.
- Second-Hand einbeziehen: Viele Dinge für Babys werden nur kurz genutzt und sind gebraucht in top Zustand. Ermutigt eure Freunde und Familie, auch nach hochwertigen Second-Hand-Artikeln Ausschau zu halten – das ist nachhaltig und schont das Budget.
Checkliste: Ideen für eure Wunschliste
Diese Liste dient als Inspiration. Wählt aus, was zu eurem Lebensstil und euren Bedürfnissen passt.
Für den Schlaf & das Kinderzimmer
- Beistellbett oder Stubenwagen: Für die ersten Monate im Elternschlafzimmer.
- Babyschlafsäcke in verschiedenen Größen: Bittet gezielt um eine kleine Größe (z.B. 56/62) und eine Folgegröße (z.B. 68/74).
- Spieluhr oder White-Noise-Gerät: Zur Beruhigung und als Einschlafhilfe.
- Mobile: Ein schöner Blickfang über dem Wickeltisch oder Bettchen.
- Babyphone (Anzeige)*: Ein unverzichtbares Helferlein für mehr Gelassenheit.
- Nachtlicht: Mit gedämpftem Licht für das nächtliche Stillen oder Wickeln.
Für die Pflege
- Wickelauflage: Eine weiche und abwaschbare Auflage.
- Windeleimer: Mit geruchsdichtem System.
- Kapuzenhandtuch (2-3 Stück): Zum Einkuscheln nach dem Bad. - Baby-Badewanne oder Badeeimer: Für ein sicheres Badevergnügen.
- Pflegeset: Mit milder Waschlotion, Babyöl und Wundschutzcreme.
- Gutschein für eine Drogerie: Damit könnt ihr Windeln und Pflegeprodukte nach Bedarf kaufen.
Für Unterwegs
- Babyschale (Anzeige)* fürs Auto: Sicherheit hat oberste Priorität! Ein absolutes Muss.
- Wickeltasche (Anzeige)* oder -rucksack: Mit praktischer Innenaufteilung.
- Tragetuch (Anzeige)* oder Babytrage: Für Nähe, Geborgenheit und freie Hände.
- Kinderwagen-Fußsack: Je nach Jahreszeit (dünn für den Sommer, dick für den Winter).
- Reisebett: Praktisch für Besuche bei den Großeltern oder den ersten Urlaub.
Für Kleidung & Textilien
Ein wichtiger Tipp: Bittet um Kleidung in unterschiedlichen Größen! Viele Neugeborene überspringen die kleinste Größe 50 sehr schnell. Wünscht euch gezielt Kleidung in den Größen 56, 62 und 68, um für die ersten Monate ausgestattet zu sein.
- Wickelbodys und Strampler aus Wolle/Seide oder Bio-Baumwolle.
- Erstlingsmützchen und dicke Socken.
- Eine hochwertige Wolldecke: Ein Allrounder für Kinderwagen, Babyschale und zu Hause.
- Puck- und Spucktücher: Davon kann man nie genug haben.
Geschenke intelligent verwalten mit myGrowOracle
Eine gut geplante Wunschliste ist der erste Schritt. Doch nach der Geburt kommen oft noch mehr Geschenke – besonders Kleidung in den kleinsten Größen. Schnell verliert man den Überblick: Was passt gerade? Was wird in ein paar Wochen gebraucht? Und welche Größe sollten Freunde schenken, damit sie auch wirklich zum Einsatz kommt?
Hier wird die myGrowOracle App zu eurem unverzichtbaren Helfer. Unsere App hilft euch nicht nur dabei, den Überblick über die aktuelle Garderobe zu behalten, sondern prognostiziert auch, wann euer Baby die nächste Größe benötigen wird. Wenn also die nächste Frage kommt "Welche Größe sollen wir kaufen?", könnt ihr eine fundierte Antwort geben.
Euer Vorteil: Ihr bekommt Kleidung geschenkt, die euer Baby auch wirklich tragen wird. Das vermeidet überfüllte Kleiderschränke, schont die Umwelt und stellt sicher, dass all die liebevollen Geschenke auch optimal genutzt werden. Plant vorausschauend – für eine nachhaltigere und stressfreiere Babyzeit.
Bereit, die Kontrolle zu übernehmen?
Schluss mit zu kleiner oder zu großer Kleidung. Organisiere dich noch heute.